schwul sein

schwul seinWeit verbreitet ist die (Selbst-)Bezeichnung „lesbisch“ für gleichgeschlechtlich liebende und begehrende Frauen bzw. „schwul“ bei Männern.

homosexualität

homosexualitätDas Wort schwul ist das weitestverbreitete deutsche Synonym für „männlich homosexuell“. Es wird im öffentlichen Sprachgebrauch und in der Schriftsprache.

gleichgeschlechtliche liebe

gleichgeschlechtliche liebeHomosexualität bezieht sich auf eine sexuelle Orientierung, bei der eine Person romantische und/oder sexuelle Anziehung zu Personen des gleichen.

sexuelle orientierung

sexuelle orientierungWas man auf jeden Fall sagen kann: Sie entsteht weder durch Sozialisierung, noch durch Erziehung, noch durch "Verführung". Die Vorstellung, man würde lesbisch.

diskriminierung von schwulen

diskriminierung von schwulenHomosexualität ist völlig normal. Aber: Spiegelt sich sexuelle Orientierung in den Genen wider? Oder haben andere Faktoren mehr Einfluss?

akzeptanz von homosexualität

Homosexualität („Gleichgeschlechtlichkeit“; von altgriechisch ὁμός homós „gleich“ und „Sexualität“) bezeichnet je nach Verwendung sowohl.

Manchmal erwische ich mich bei dem Wunsch, selbst schwul sein zu können, aber das macht doch eigentlich keinen Sinn, oder?